- Zinskommentar Dezember 2020 – EZB dreht Geldhahn weiter auf und stockt Krisenprogramm PEPP massiv auf
- Steigerung der Beitragsbemessungsgrenze 2021 für die Sozialversicherung
- Versicherungen kündigen – Tipps zu Fristen, Formulierungen und auf was man sonst noch achten sollte
- Zinskommentar November 2020 – Die Bauzinsen bleiben durch die Corona-Pandemie weiterhin niedrig
- Ferien im eigenen Urlaubsdomizil – Was bei der Finanzierung einer Ferienimmobilie zu beachten ist
- Bei einer Schenkung von Wertpapieren lohnt sich oft ein zweiter Blick
- US-Wahl-Ausgang: Bidenomics voraus – Sehen die Märkte blau?
- Zinskommentar Oktober 2020 – EZB beschließt vorerst keine weiteren Maßnahmen und lange Zinsfestschreibungen sind so günstig wie nie zuvor
- Anlagekommentar Oktober 2020 – Die zweite Corona-Welle sorgt zusehends für Nervosität an den Kapitalmärkten
- Der alljährliche Weltspartag – Weltsparplantag wäre ein besserer Name
- Geldanlagen im 3. Quartal 2020 – Die Notenbanken schicken die Finanzielle Repression in die nächste Runde
- Investmentfonds und Steuern – Ihre Gebrauchsanweisung für 2020
- Aktienrückkäufe – nicht immer die beste Wahl für langfristige Investoren
- Aktive und passive Anlagestrategien – Es kommt auf die richtige Mischung an
- Anlagekommentar September 2020 – Die Fed passt ihre Strategie an und die Aktienmärkte vollziehen die längst fällig gewesene Marktkorrektur
- Zinskommentar September 2020 – EZB bleibt vorsichtig und die Bauzinsen verharren weiter auf niedrigem Niveau
- Wie ist man im Home-Office richtig versichert
- Rohstoffe – Was uns vorangegangene Krisen lehren können
- Zahnersatz – Krankenkassen zahlen bald höheren Zuschuss und Bonus
- Wie die Künstliche Intelligenz (KI) unsere Ökonomie verändert, wie man sie kommerzialisiert und investierbar macht
- Anlagekommentar August 2020 – Gold, Silber und Industriemetalle auf Höhenflug
- Zinskommentar August 2020 – Baufinanzierungszinsen geben weiter nach und keine Trendwende in Sicht
- Wenn die bisherige Reiseversicherung in der Corona-Pandemie nicht hilft
- Wie hängt die Erderwärmung mit Geldanlagen zusammen
- Wenn Starkregen den Keller flutet – Das unterschätzte Risiko
- Anlagekommentar Juli 2020 – Fiskalprogramme und Liquiditätsschwemme treiben die Kapitalmärkte weiter an
- Zinskommentar Juli 2020 – Baufinanzierungszinsen sinken weiter und auch lange Zinsfestschreibungen werden günstiger
- Wasserstoff – der blaue Energieträger der Zukunft?
- Baukindergeld: Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2020 – möglicherweise wird verlängert
- Geldanlagen im 2. Quartal 2020 – Die Notenbanken gehen „all in“
- Anlagekommentar Juni 2020 – Nach Achterbahnfahrt in der ersten Jahreshälfte sorgen die ersten Lockerungen der Lockdowns für euphorisierte Anleger
- Viele Privathaushalte haben ihre Ausgaben nur vage im Überblick
- Zinskommentar Juni 2020 – Bauzinsen profitieren von beispiellosen Hilfspaketen von Regierungen und Notenbanken
- Anschlussfinanzierung – Studie zeigt das Einsparpotenzial auf
- Wie das Coronavirus den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) vorantreibt
- Anlagekommentar Mai 2020 – Die Stimulierungen der Regierungen und Notenbanken sorgen für positive Stimmung an den Aktienmärkten
- Zinskommentar Mai 2020 – Bleiben die Bauzinsen nach der nach Corona-Pandemie niedrig?
- Generation Y – Deshalb sollten auch schon jüngere Menschen über Vollmachten und eine letztwillige Verfügung nachdenken
- Mögliche Verzögerungen am Bau durch die Corona-Pandemie – Das sollten Bauherren wissen
- Geldanlagen im 1. Quartal 2020 – In vielerlei Hinsicht historisch beispiellos
- Kein Ring, viel Risiko – Wer ohne Eheversprechen zusammenlebt sollte sich absichern
- Anlagekommentar April 2020 – Geld- und fiskalpolitische Rettungspakete in bisher nie dagewesener Höhe sollen helfen
- Zinskommentar April 2020 – EZB und Fed überschreiten im Kampf gegen das Coronavirus rote Linien und sorgen für Liquiditätsflut gegen die Krise
- Das Corona-Virus: Ausverkauf am Aktienmarkt ist historisch günstige Gelegenheit um Vermögen in Aktien aufzubauen
- Änderungen bei den KfW-Förderprogrammen – Anpassungen der Heizungsförderung bei Einzelmaßnahmen
- Nachhaltige Immobilientrends – Bauen ohne Abfall: Cradle to Cradle in der Immobilienbranche
- Anlagekommentar März 2020 – Das Coronavirus und der jüngste Ölpreisschock sorgen für einen „Schwarzen Montag“ an den Börsen
- Zinskommentar März 2020 – Die Notenbanken und ihre Maßnahmen gegen das Coronavirus
- KfW, BAFA & Co. – Was ist neu bei Förderprogrammen und wie kann man profitieren
- Der Coronavirus und die Auswirkungen auf die Kapitalmärkte
- Sturm „Sabine“ – Wer entschädigt die entstandenen Schäden
- Anlagekommentar Februar 2020 – Die Corona-Virus-Epidemie trübt die Anlegerstimmung und belastet damit die Kapitalmärkte
- Zinskommentar Februar 2020 – Bauzinsen sinken wieder und EZB-Präsidentin erwartet von Euro-Staaten mehr Reformen
- Wichtige und massive steuerliche Änderung beim ungeförderten Riestersparen
- Geldanlagen im 4. Quartal 2019 – Das Jahr 2019 war ein Feuerwerk an den Börsen
- Zinskommentar Januar 2020 – EZB behält auf der ersten Sitzung 2020 die bisherige Zinspolitik bei
- Wichtige steuerliche Änderungen für Geldanleger zur Anrechenbarkeit von Verlusten
- Anlagekommentar Januar 2020 – An der Handelsfront breitet sich Entspannung aus – endgültige Lösung nicht in Sicht
- Anlagekommentar Dezember 2019 – An den Aktienmärkten herrschte zum Jahresende 2019 Feierlaune
- Meldung der KV-Beiträge – Neue Vorschriften zur Übermittlung der Beiträge an die Finanzbehörde
- Zinskommentar Dezember 2019 – Lagarde positioniert sich und Bauzinsen steigen leicht an
- Der Investmentfondsmarkt ist in Bewegung – Darauf sollte man als Anleger bei Neuerscheinungen achten
- Zinskommentar November 2019 – KfW-Bank beschäftigt sich mit Negativzinsen auf Förderkredite
- Anlagekommentar November 2019 – Die De-Eskalation im Handelskonflikt sorgt für gute Stimmung an den Märkten
- Tipps für den Hauskauf: Verhandeln lohnt sich
- Kfz-Versicherung – Wechseln ist sinnvoll und kleingedrucktes zu beachten ist angeraten
- Worauf kommt es bei der Wahl der richtigen Fonds an?
- Anlagekommentar Oktober 2019 – U.S. Zölle und Brexit – die Unsicherheiten bleiben
- Zinskommentar Oktober 2019 – EZB-Führungswechsel: Draghi geht und Lagarde kommt – Bauzinsen weiter auf Rekordtief
- Mit Fondssparplänen den Vermögensaufbau gestalten
- Krankengeld gibt es auch beim Urlaub innerhalb der EU
- Änderungen bei den KfW-Förderprogrammen Wohneigentumsprogramm (124/134), Altersgerecht Umbauen – Kredit (159) und Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit (167)
- Baukredit: Der BGH erklärt Gebühren bei einer Umschuldung für unzulässig
- Immobilie steuerfrei erben
- Geldanlagen im 3. Quartal 2019 – Trotz turbulentem Umfeld gab es eine stabile Entwicklung
- Zinskommentar September 2019 – Mario Draghi sorgt zum Ende seiner Amtszeit für Rekordtief beim Einlagenzins
- Anlagekommentar September 2019 – Die Notenbankenpolitik und die konjunkturellen Sorgen drücken auf die Renditen
- Die Negativzinsen sorgen für eine Rendite-Wüste
- Bei Baufinanzierung das Sondertilgungsrecht und variable Raten nutzen
- Die jährliche Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung
- Anlagekommentar August 2019 – Geldpolitik der Notenbanken sorgt für neue Höchststände bei den Anleihekursen
- Baufinanzierung – Finanzierungsarten und Finanzierungsablauf
- Zinskommentar August 2019 – Geldpolitik der EZB sorgt für neue Tiefstände bei den Bauzinsen
- Marktneutrale Strategien – Renditen unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung
- Baufinanzierung – Sonderkündigungsrecht nach § 489 BGB
- Die Risiken im Portfolio sinnvoll managen
- Sturmschäden richtig regulieren
- Das Finanzamt an Handwerker-Kosten beteiligen
- Zinskommentar Juli 2019 – Die Geldpolitik der Zentralbanken wird wieder lockerer und sorgt für fallende Bauzinsen
- Anlagekommentar Juli 2019 – Die Notenbanken geben weiter den Ton an
- Änderungen bei KfW-Programmen Energieeffizient Bauen und Sanieren 151/152, 153 und Altersgerecht Umbauen 159 sowie Baukindergeld 424
- Geldanlagen im 2. Quartal 2019 – Die gute Entwicklung an den Anlagemärkten setzt sich fort
- Sind Schwellenländer wieder attraktiv?
- Anlagekommentar Juni 2019 – Anlagemärkte wieder im Bann der Zinspolitik von den Notenbanken
- Zinskommentar Juni 2019 – Bauzinsen erreichen durch Notenbankpolitik neue Tiefststände
- Durchblick im Steuerdschungel
- Was den Deutschen beim Immobilienerwerb wichtig ist
- Mit dem ESG-Ansatz erfolgreich investieren
- Zinskommentar Mai 2019 – Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) steigt und die Bauzinsen bewegen sich in Richtung historischer Tiefstände
- Anlagekommentar Mai 2019 – Wieder mehr Vertrauen in die Aktienmärkte durch positive Nachrichten im Handelskonflikt