Quartalsbericht Geldanlagen – Entwicklung ausgewählter Kapitalanlagen und Anlagemärkte

Übersicht der bisherigen Quartalsberichte für Geldanlagen

finanzinformationIm dem Quartalsbericht für Geldanlagen gibt es regelmäßig eine aktuelle Zusammenfassung, wie sich ausgewählte Geldanlagen und Anlagemärkte im vergangenen Quartal entwickelt haben. Darüber hinaus wird ein Blick in die Zukunft gerichtet, welche globalen Trends und Entwicklungen bereits erkennbar sind. Der Blick in die „Kristallkugel“ ist sicher nicht die fundamentalstete Anlageempfehlung, dennoch können manchmal interessante Tipps dabei sein.

Quartalsberichte für Geldanlagen 2025

Geldanlagen im 3. Quartal 2025 – US-Zoll- und Geopolitik weiter globale Belastungsfaktoren

Geldanlagen im 2. Quartal 2025 – US-Zoll- und Geopolitik sorgen nur temporär für Verwerfungen an Märkten und die Weltwirtschaft verliert an Dynamik

Geldanlagen im 1. Quartal 2025 – Disruptive US-Politik führt zu erhöhter Verunsicherung in Wirtschaft und Finanzmärkten

Quartalsberichte für Geldanlagen 2024

Geldanlagen im 4. Quartal 2024 – Fortsetzung der maßvollen globalen Konjunkturdynamik

Geldanlagen im 3. Quartal 2024 – Maßvolle globale Konjunkturdynamik und der Beginn der Zinssenkungspolitik

Geldanlagen im 2. Quartal 2024 – Zarte aufgehellte globale Konjunkturdynamik und Europa fällt zurück

Geldanlagen im 1. Quartal 2024 – Maßvolle globale Konjunkturdynamik und die Schwellenländer bleiben Stabilisatoren

Quartalsberichte für Geldanlagen 2023

Geldanlagen im 4. Quartal 2023 – Schwellenländer bleiben Stabilisatoren und sorgen für maßvolle globale Konjunkturdynamik

Geldanlagen im 3. Quartal 2023 – Die globale Konjunkturdynamik befindet sich in einer unausgeprägten Phase

Geldanlagen im 2. Quartal 2023 – Die globale Konjunkturdynamik nimmt ab und die Schwellenländer springen als Stabilisatoren ein

Geldanlagen im 1. Quartal 2023 – Die Schwellenländer sorgen zum Jahresstart 2023 für Antrieb der Weltwirtschaft

Quartalsberichte für Geldanlagen 2022

Geldanlagen im 4. Quartal 2022 – Aufhellung am Horizont, aber noch nicht über dem Berg

Geldanlagen im 3. Quartal 2022 – Inflation und Deflation werden gleichzeitig zur Herausforderung – Bestandsaufnahme und Chancen

Geldanlagen im 2. Quartal 2022 – Durch die Eskalation der Ukraine-Krise wird in der Ökonomie und an den Finanzmärkten die Lage verschärft

Geldanlagen im 1. Quartal 2022 – Der 24. Februar 2022 ist ein Datum, das die Welt verändert

Quartalsberichte für Geldanlagen 2021

Geldanlagen im 4. Quartal 2021 – Aktien als Gewinner des Pandemiejahres

Geldanlagen im 3. Quartal 2021 – Die Börsen erreichten zwischenzeitlich Rekordkurse

Geldanlagen im 2. Quartal 2021 – Wirtschaftliche Erholung setzt sich fort und Corona-Lockerungen sorgen für Aufschwung an den Börsen

Geldanlagen im 1. Quartal 2021 – Aktien mit Rekordständen und Anleihen mit Schwierigkeiten

Quartalsberichte für Geldanlagen 2020

Geldanlagen im 4. Quartal 2020 – Ein starker Abschluss eines turbulenten Börsenjahres

Geldanlagen im 3. Quartal 2020 – Die Notenbanken schicken die Finanzielle Repression in die nächste Runde

Geldanlagen im 2. Quartal 2020 – Die Notenbanken gehen „all in“

Geldanlagen im 1. Quartal 2020 – In vielerlei Hinsicht historisch beispiellos

Quartalsberichte für Geldanlagen 2019

Geldanlagen im 4. Quartal 2019 – Das Jahr 2019 war ein Feuerwerk an den Börsen

Geldanlagen im 3. Quartal 2019 – Trotz turbulentem Umfeld gab es eine stabile Entwicklung

Geldanlagen im 2. Quartal 2019 – Die gute Entwicklung an den Anlagemärkten setzt sich fort

Geldanlagen im 1. Quartal 2019 – Die Korrektur von der Korrektur und ein guter Start ins Jahr 2019

Quartalsberichte für Geldanlagen 2018

Geldanlagen im 4. Quartal 2018 – Ein turbulentes Börsenjahr geht zu Ende

Geldanlagen im 3. Quartal 2018 – Die Anlagemärkte bleiben standhaft

Geldanlagen im 2. Quartal 2018 – Der Zollstreit perlt an den Finanzmärkten weitgehend ab

Geldanlagen im 1. Quartal 2018 – Psychologie stärker als fundamentale Daten

Quartalsberichte für Geldanlagen 2017

Geldanlagen im 4. Quartal 2017 – Feuerwerk an den Börsen

Geldanlagen im 3. Quartal 2017 – Krisenfeste Aktienmärkte

Geldanlagen im 2. Quartal 2017 – Zinswende ante portas?

Geldanlagen im 1. Quartal 2017 – Sehr guter Start ins Jahr 2017