Erst verstehen, dann umsetzen!

Immer das passende Finanzprodukt finden

 


Einfach und bequem von Zuhause aus online beraten lassen

 

 

Verträge kostenlos prüfen und optimieren lassen

 

Auf diesen Seiten möchten ich über meine Dienstleistung informieren und darüber, was ich für Sie tun kann.

Als FinanzPlaner biete ich Ihnen eine Vielzahl von Innovationen und außerordentlichen Produkten aus dem Finanz- und Kapitalmarkt.

Meine Tätigkeit beginnt mit einer eingehenden Bestandsaufnahme. Daraus lässt sich eine Diagnose ableiten und eine Lösungsfindung vornehmen. Das Ergebnis dieser umfangreichen Finanzanalyse ist eine Finanzstrategie, die eine Vernetzung zwischen den Wünschen und Zielen, der persönlichen Finanzsituation und den wirtschaftlichen Einflüssen darstellt.

Die Antworten auf „was lohnt sich?“, „was braucht man?“, „was kann man?“ und „was will man?“ entscheiden über den optimalen Produktmix.

Lassen Sie mir Ihre Wünsche und Fragen wissen, ich bin gerne für Sie da.

„Lieber eine Stunde über Geld nachdenken,
als eine Stunde für Geld arbeiten.“

Zitat von John Davison Rockefeller (1839-1937)


Interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen

  • Steuererklärung Grundsteuerbescheid gut prüfen und bei Unstimmigkeiten Widerspruch einlegen - Die Immobilien- und Grundstückseigentümer, welche die Erklärung zur Grundsteuer bereits abgegeben haben, warten nun auf den Bescheid von ihrem Finanzamt. Zwar wird die laufend zu zahlende Grundsteuer erst ab 2025 nach den neuen Regeln erhoben. Doch schon jetzt verschicken die Finanzämter erste Bescheide, auf Basis der in der Grundsteuererklärung gemachten Angaben. Wer darin Fehler entdeckt…
  • Warum Nachhaltigkeit ein strategischer Erfolgsfaktor für Anleger ist - Eines der bestimmenden Themen unserer Zeit ist die Nachhaltigkeit. Auch wenn sich die Auswirkungen der Klimaveränderungen immer deutlicher zeigen, ging die Börsenbewertung der Nachhaltigkeitstitel im letzten Jahr erheblich zurück. Zinserhöhungen, Inflation, der Ukraine-Krieg, all dies führte zu einer schlechteren Entwicklung von Wachstumsunternehmen, zu denen auch viele der Unternehmen aus dem Bereich “Climate Tech” und “Clean…
  • Finanzkrise Bankenbeben – Politik und Notenbanken greifen mit schnellen Reaktionen ein und beruhigen damit die Finanzmärkte - In den letzten Wochen sorgt die aktuelle Bankenkrise für unschöne Erinnerungen an die Finanzkrise im Jahr 2008. Wieder kam es zu einer Zahlungsunfähigkeit einer US-Bank und zu Ansteckungseffekten, welche sich auch auf den europäischen Markt durchschlugen. Bei genauerem Hinsehen werden aber größere Unterschiede deutlich, die sich auch auf die direkten Folgen des „Bankenbebens“ auswirken. Doch…
  • Kursschwankungen Geldanlagen im 1. Quartal 2023 – Die Schwellenländer sorgen zum Jahresstart 2023 für Antrieb der Weltwirtschaft - Das erste Quartal 2023 wurde von grundsätzlich positiven konjunkturellen Entwicklungen in der Weltwirtschaft geprägt. Auf globaler Ebene nahmen so weitgehend die Sentiment Indikatoren zu, die BIP-Prognosen wurden überwiegend positiv angepasst und die Inflationsdaten gaben im Verlauf des ersten Quartals nach. Die Zentralbanken der westlichen Hemisphäre mit Ausnahme Japans setzten ihren Aufholprozess in der Zins- und…
  • Zuschüsse und Vergünstigungen Vermögenswirksame Leistungen – Durch Anhebung der Verdienstgrenze beim Bausparen stehen höhere Förderzulagen zur Verfügung - Wenn die vermögenswirksamen Leistungen vom Arbeitgeber in einen Bausparvertrag eingezahlt werden, steht auch die Wohnungsbauprämie als zusätzlicher Zuschuss vom Staat zur Verfügung. Wer „zu viel“ verdient, um in den Genuss der Arbeitnehmersparzulage zu kommen, sollte sich mit den Förderbedingungen für die Wohnungsbauprämie beschäftigen. Zwar gibt es auch da Einkommensgrenzen. Die wurden allerdings vor einiger Zeit…
  • Bausicherheit Wer zahlt wenn unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte Schäden anrichten - Riskiert man als Versicherungsnehmer seinen Versicherungsschutz, wenn unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte in Brand geraten oder Wasser ausläuft? Natürlich ist es am sichersten, Haushaltsgeräte nur dann laufen zu lassen, wenn man diese auch beaufsichtigen kann. Aber wer macht das schon und wer hat heutzutage noch die Zeit darauf zu warten, bis die Waschmaschine fertig ist, um dann erst…
  • skyline shanghai Die Erholung Chinas nach dem Ende der Lockdown-Politik beflügelt Aktienmärkte in Asien - Für die Schwellenländeraktien und insbesondere Asien war 2022 erneut ein schwieriges Börsenjahr. Gegenwind gab es für die Region aus zahlreichen Richtungen: Eine sich stark verlangsamende Weltwirtschaft, politische Risiken und Chinas Null-COVID-Politik. Das Ende der Lockdown-Politik im Dezember und ungestörte Lieferketten sollten Treibstoff für eine Erholung der chinesischen Nachfrage liefern, sobald die Infektionswelle überwunden ist. Das…
  • wirtschafts globalisierung Geldanlagen im Jahr 2023 – Gibt es schon Licht am Horizont? - Die Anleger hatten es im vergangenen Jahr 2022 nicht leicht: Krieg, Leitzinssprünge, Energieknappheit und Chinas No-Covid-Lockdowns sorgten für Schwankungen bei fast allen Anlageklassen. Im neuen Jahr 2023 sind  zwar nicht alle der genannten Probleme gelöst, trotzdem wagen viele Experten bereits einen optimistischen Ausblick. Nachfolgend sollen in diesem Beitrag die vielfältigen Prognosen von Forschungsinstituten, Banken, Volkswirten…
  • Geldanlagemöglichkeiten Stehen festverzinsliche Wertpapiere vor einem Comeback? - In vergangenen Jahr 2022 hatten es festverzinsliche Wertpapiere (Anleihen) schwer. So drückten die hohe Inflation und die steigenden Leitzinsen immer wieder auf die Anleihenkurse. Derzeit scheint aber mittlerweile ein Ende bei den Zinsschritten absehbar zu sein. Dies macht Anleihen auch für Anleger wieder interessanter, da bereits ein Großteil der zukünftigen Leitzins-Erhöhungen eingepreist zu sein scheint.…
  • Beitragszahlung Steigerung der Beitragsbemessungsgrenze 2023 für die Sozialversicherung - In der Sozialversicherung werden durch die Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung  die Werte festgesetzt, die für die Berechnung der Beiträge für die Krankenversicherung sowie der Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung gelten. Diese Werte werden jedes Jahr vom Bundestag neu berechnet und bedürfen der Zustimmung des Bundesrates. Anhebung der Höchstsätze zur Kranken- und Pflegeversicherung 2023 In der Kranken- und Pflegeversicherung ist…
  • Kursschwankungen Geldanlagen im 4. Quartal 2022 – Aufhellung am Horizont, aber noch nicht über dem Berg - Im vierten Quartal 2022 gab es eine Vielzahl von relevanten Entwicklungen für die Real- und Finanzwirtschaft. Dabei überwogen tendenziell die positiven Entwicklungen in einem nach wie vor stark von Risiken geprägten Umfeld, was unter anderem in der Erholung der Aktienmärkte ablesbar war. Politisch setzte sich im Verlauf die zunehmende Teilung der Welt fort. Westlich orientierte…