Präambel
Mit der Bestellung eines Gastartikels bei efinanz24.de oder den weiteren angebotenen Plattformen (nachfolgend „Website“ und „Betreiber“ genannt) erklären Sie sich mit den unten aufgeführten Geschäftsbedingungen einverstanden. Sollten Sie mit den Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sein, müssen Sie auf die angebotene Werbemöglichkeit verzichten.
1. Allgemein
Die Leistung des Betreibers besteht im Betrieb eines Blogs, hier insbesondere derer für die Schaltung von Online-Werbung in Form von Gastartikeln. Mittels eines Gastartikels auf efinanz24.de oder den weiteren angebotenen Plattformen können potenziell interessierte Kunden angesprochen werden.
2. Leistungsumfang
- Die Veröffentlichung eines Gastartikels umfasst das Einreichen eines Beitrags an eine Plattform oder Publikation zur Veröffentlichung von Inhalten. Die Leistung besteht in der Bereitstellung dieses Beitrags zur Veröffentlichung.
- Nach der Bestellung erhält der Kunde eine Rechnung, welche die erbrachte Leistung beschreibt.
- Die Anforderung von Statistiken und Klickzahlen ist nicht Bestandteil der standardmäßigen Leistung und obliegt dem Ermessen des Betreibers. Die Bereitstellung dieser Daten zieht zusätzliche Kosten nach sich, die dem Kunden per Email mitgeteilt werden.
4. Jeglicher Support, Fragen oder Änderungen von Links sind nicht im Leistungsumfang enthalten. Diese werden nach eigenem Ermessen bearbeitet und erfordern eine zusätzliche Vergütung. - Der Artikel wird so veröffentlicht wie in der gesendeten Datei/Quelle. Änderungen an den Artikel nach Veröffentlichung, welche nicht auf Fehler des Betreibers basieren, ziehen Zusatzkosten mit sich.
3. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Betreibers. Diese können Sie hier abrufen.
4. Ablehnungs- und Löschungsrecht
- Der Betreiber behält sich vor, Gastartikels wegen ihres Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen abzulehnen. Dies gilt besonders, wenn der Inhalt der Anzeige gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstößt oder wenn eine Veröffentlichung für den Betreiber aus sonstigen Gründen nicht zumutbar ist.
- Der Betreiber ist berechtigt Artikel, deren Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen sofort und ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden aus dem Blog zu nehmen. Der Kunde wird von einer solchen Maßnahme unverzüglich unterrichtet. Darüber hinaus gehende Ansprüche, insbesondere ein Erstattungsanspruch entstehen für den Kunden in keinem Falle.
5. Haftung des Betreibers
- Efinanz24.de oder die weiteren angebotenen Plattformen übernehmen keine Gewähr dafür, dass das angebotene in den Gastartikeln (insbesondere Firmen-, Namens- und Markenrechte) vom Kunden genutzt werden kann, ohne Rechte Dritter zu verletzen. Die Prüfung ist Aufgabe und Pflicht des Kunden.
- Efinanz24.de oder die weiteren angebotenen Plattformen können nicht für unkorrekte Angaben und Inhalt des Gastartikels haftbar gemacht werden. Efinanz24.de oder die weiteren angebotenen Plattformen übernehmen keinerlei Haftung für etwaigen Missbrauch der Informationen durch andere Menschen oder Dritte.
- Efinanz24.de oder die weiteren angebotenen Plattformen können für signifikante Beeinträchtigungen des Dienstes nicht haftbar gemacht werden. Efinanz24.de oder die weiteren angebotenen Plattformen hafteten nicht für nicht selbst zu verantwortende Ausfälle des Dienstes, z. B. durch höhere Gewalt oder technische Störungen des Internets.
- Für die Inhalte Dritter sowie externer Links, die durch Kunden gesetzt werden, kann der Betreiber keine Verantwortung übernehmen. Bei den von den Kunden verfassten und veröffentlichten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte im Sinne des § 5 des Teledienstegesetzes (TDG) in der Fassung vom 22.7.1997, weshalb für diese vom Betreiber keinerlei Verantwortung übernommen wird.
- Efinanz24.de oder die weiteren angebotenen Plattformen hafteten nicht für die Bilder in den Artikeln und Anzeigen. Werden diese beispielsweise willkürlich von Webseiten oder Börsen genutzt, ist der Inserat selbst verantwortlich. Efinanz24.de oder die weiteren angebotenen Plattformen werden im Falle einer Abmahnung die Kosten an den Verkäufer und dessen Daten im Sinne einer Auskunftspflicht weiterleiten.
- Sollte ein Artikel nicht bei Google in den Index genommen werden, übernimmt der Betreiber keine Haftung und kann Artikel jederzeit als noIndex kennzeichnen. Der Betreiber hilft jedoch durch eine Einreichung in der Google Search Console und einer Neupublizierung. Sollte dann keine Besserung eintreten, übernimmt der Betreiber keine Haftung und es gibt keine Rückerstattung.
- Sollte der Kunde mit einer Plattform oder Marktplatz (Reseller) zusammenarbeiten und diese die Zahlung für die Dienstleistung verweigern, jedoch der Artikel weiterhin zugänglich ist, übernimmt der Betreiber keinerlei Verantwortung für Rückerstattungen oder technischen Support. Diesbezügliche Angelegenheiten sind ausschließlich zwischen dem Kunden und der betreffenden Plattform zu klären.
6. Preise und Erstattung
- Die Preise werden dem Kunden per Email mitgeteilt.
- Es findet in keinem Fall eine Erstattung des Betrags statt, sobald der Artikel online ist.
7. Laufzeit des Gastartikel
Die Laufzeit der Artikel wird nach Vorgabe des Kunden vorgenommen, maximal so lange wie efinanz24.de oder die weiteren angebotenen Plattformen existierten.
8. Haftung des Kunden
- Der Kunde haftet für Schadensersatzansprüche durch den Artikel. Sollten seine Inhalte oder die Art der Werbung für eine Strafe sorgen, so muss der Kunde diese im vollen Umfang tragen.
- Der Kunde muss sicherstellen, dass relevante Informationen bei werbenden Artikeln vorhanden sind.
- Der Kunde muss dies nach Veröffentlichung selbst prüfen und den Betreiber drauf hinweisen.
- Alle Strafen und Anwaltskosten durch den Artikel werden zu 100 Prozent durch den Kunden getragen. Weiterhin muss er einen Betrag von 130 Euro pro Stunde für den Aufwand des Betreibers im Falle einer Abmahnung oder Anfragen von Anwälten zahlen.
9. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern.
- Der Kunde erklärt, mit der Anwendung der geänderten allgemeinen Geschäftsbedingungen auf bereits vor der Änderung geschlossene Verträge einverstanden zu sein, wenn der Betreiber den Kunden darauf hinweist, dass eine Änderung der AGB stattgefunden hat und der Kunde nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen, beginnend mit dem Tag, der auf die Änderungsmitteilung folgt, der Abänderung widerspricht.
10. Schlussbestimmungen
- Ergänzungen und Änderungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gilt auch für die Aufhebung des Formerfordernisses.
- Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein oder werden, bleiben die restlichen Regelungen dieser Bestimmungen dessen ungeachtet gültig. Die ungültigen Bestimmungen sind so zu ergänzen oder zu ersetzen, dass diese dem ursprünglich beabsichtigten Zweck am nächsten kommen.